Netzmontage an Türmen vom Profi

In München und der näheren Umgebung dieser schönen Stadt gibt es zahlreiche Türme. Nicht nur historische Bauwerke sind mit imposanten Türmen versehen, sondern manchmal auch sehr moderne interessante Gebäude. Da diese ständig den Witterungseinflüssen und hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, können im Laufe der Zeit Schäden an der Bausubstanz auftreten. Dann hilft nur noch eine Turmsanierung. Diese birgt immer eine Gefahr, weil die Arbeiten in großen Höhen stattfinden. Deshalb ist es besonders wichtig, die Bauarbeiter im ausreichenden Maß zu schützen. Die Netzmontage an Türmen ist eine Aufgabe, die Leben retten kann und daher nur von erfahrenen Fachkräften erfolgen sollte.

Sicherheitsnetze richtig planen und montieren

Bei der Sicherung einer Baustelle in großer Höhe ist es nicht nur wichtig, die Monteure durch geeignete Personenschutznetze vor dem Absturz zu sichern. Auch Baumaterialien oder Werkzeuge dürfen nicht herunterfallen. Da sich die meisten Türme in München in dicht besiedelten und stark frequentierten Gegenden befinden, muss dafür Sorge getragen werden, dass keine Passanten bei der Turmsanierung zu Schaden kommen. Deshalb müssen die Netze so feinmaschig sein, dass keine kleineren Gegenstände herunterfallen können. Zumeist werden Baustellen weiträumig abgesperrt, aber nicht immer ist es möglich. Die Platzverhältnisse lassen nicht in jedem Fall zu, dass größere Radien komplett abgesperrt sind.

Warum ist die Netzmontage an Türmen so wichtig?

Die meisten Arbeiter, die sich mit der Sanierung von Türmen auskennen, fühlen sich in großen Höhen sicher. Sie haben gelernt, wie sie sich bewegen und arbeiten, ohne dass dabei etwas passieren kann. Es besteht jedoch zu jeder Zeit die Gefahr, dass etwas Unvorhersehbares passiert. Jemand kann stolpern oder abrutschen. Hat diese Person dann auch noch Werkzeuge in der Hand, ist kein Festhalten mehr möglich. Deshalb ist es in solchen Situationen vorteilhaft, wenn eine Absturzsicherung in Form eines Personenauffangnetzes angebracht ist. Zumeist gibt es diesbezüglich auch entsprechende Vorschriften von den Berufsgenossenschaften.

Warum FANGDI mit der Netzmontage an Türmen beauftragen?

Da die Montage von Sicherungssystemen ausschließlich von qualifizierten Fachbetrieben erfolgen darf, ist FANGDI genau der richtige Ansprechpartner. Dieses renommierte Unternehmen hat bereits eine große Erfahrung im Bereich von Netzmontagen. Zudem kennen sich die Fachkräfte mit den Arbeiten, die in großen Höhen anfallen, sehr gut aus. Das bedeutet, sie wissen, welche Netze für welche Einsatzzwecke am besten geeignet sind.

Deshalb beginnt die Arbeit mit einer Begutachtung der Baustelle. Zudem wird in Erfahrung gebracht, welche Sanierungsarbeiten an dem jeweiligen Turm durchzuführen sind. Anhand dieser Informationen wird entschieden, welche Sicherungsnetze verwendet werden. Sowohl die Netze als auch die Komponenten zur Montage entsprechen den Anforderungen und werden in regelmäßigen Abständen auf Schäden überprüft.Zudem sind sämtliche Mitarbeiter für solche Arbeiten qualifiziert. Jeder Monteur, der bei FANGDI Netzmontagen arbeitet, ist nach der BG Bau DGUV 101-11 zertifiziert. Daher können Sie sich sicher sein, dass die Montage der Schutznetze von versierten Fachkräften erfolgt. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, wenn Sie mehr erfahren möchten. Wir beraten Sie gerne umfassend.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich fachmännisch zur Schutznetz Montage beraten!

logo-fangdi-netzmontage

Kontakt

P.D. Fangdi - Netzmontagen GmbH
Austraße 2B
87666 Pforzen
info@fangdi.de
08346 9829697

 

12 + 8 =