Dachrandsicherung
von FANGDI Netzmontagen für Ihre Sicherheit
Arbeiten auf einem Dach sind immer besonders gefährlich. Auch bei größter Vorsicht kann es passieren, dass ein Monteur ins Rutschen gerät. Dann gibt es zumeist keinen Halt mehr. Deshalb ist die Montage einer Dachrandsicherung unerlässlich. Diese muss jedoch professionell ausgeführt werden, da sie Leben rettet. Bei Arbeiten in großer Höhe können mitunter auch Windstöße oder Unachtsamkeiten dazu führen, dass Personen herunterstürzen können. Entsprechende Sicherungen am Dachrand werden meistens temporär angebracht, wenn Sanierungsarbeiten erforderlich sind. Müssen häufiger Personen auf dem Dach arbeiten oder dient es Besuchern als Aussichtsplattform, dann werden mitunter stationäre Dachrandsicherungen von FANGDI Netzmontagen angebracht.
Was ist eine Dachrandsicherung?
Im Grunde genommen besteht eine solche Absturzsicherung aus einem stabilen Gerüst. Dieses wird mit starken Netzen bespannt, sodass sowohl Monteure als auch Materialien sicher aufgefangen werden. Eine derartige Sicherung schützt nicht nur die Arbeiter bei der Montage in großer Höhe, sondern auch Passanten, die unten auf dem Boden zufällig entlang gehen. Fällt einem Dachdecker versehentlich ein Dachziegel aus der Hand, kann dieser aus großer Höhe für eine Person darunter zu einer tödlichen Gefahr werden. Entsprechende Sicherungen sind von den Berufsgenossenschaften vorgeschrieben. Finden Arbeiten in einer Höhe von mehr als drei Metern statt, ist eine geeignete Sicherung gegen Abstürze und herunterfallende Gegenstände im Baurecht festgelegt. Da Stürze aus einer Höhe von drei Metern aber schon zu schweren Verletzungen führen kann, nutzen die meisten Handwerksbetriebe schon in geringeren Höhen Sicherungssysteme für den Dachrand.
Die Materialien, die für eine solche Sicherung verwendet werden, müssen selbstverständlich für diese Zwecke zugelassen sein. Auch die Monteure müssen unbedingt über eine entsprechende Ausbildung und Zulassung in diesem Bereich verfügen. Das bedeutet, dass nicht einfach ein Dachdecker oder ein anderer Handwerker solche Sicherheitssysteme anbringen darf.
Warum sind Dachrandsicherungen so wichtig?
In erster Linie geht es um den Schutz der Handwerker, die in größeren Höhen verschiedene Arbeiten ausführen müssen. Der Arbeitgeber ist für die Sicherheit seiner Angestellten verantwortlich. Deshalb ist er verpflichtet, sämtliche Vorschriften bezüglich der Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten. Zudem möchte er auch vermeiden, dass seine qualifizierten Fachkräfte über einen längeren Zeitraum hinweg ausfallen, weil sie sich bei der Arbeit verletzt haben. Dadurch entstehen jedem Unternehmen enorme finanzielle Verluste.
Zudem hat ein Handwerksunternehmer auch die Verantwortung für unbeteiligte Personen. Es ist nicht überall möglich, Baustellen in einem angemessenen Radius abzusperren. Zudem können von den Dächern höherer Gebäude Werkzeuge oder Baustoffe in großer Entfernung herabstürzen. Deshalb ist es unabdingbar, den Dachrand mit einer geeigneten Absturzsicherung auszustatten. Für jede Dachform und für sämtliche Einsatzzwecke stehen entsprechende Sicherungssysteme zur Verfügung.
Die fachgerechte Montage der Dachrandsicherungen
FANGDI Netzmontagen verwendet ausschließlich geprüfte Materialien zur Errichtung der Absturzsicherungen. Sämtliche Komponenten werden in regelmäßigen Abständen überprüft, damit die Sicherheit stets gewährleistet ist. In diesem Bereich sind selbstverständlich keine Kompromisse möglich. Wir nutzen nur zuverlässige Komponenten.
Zunächst sehen wir uns die örtlichen Gegebenheiten an. Dann können wir unseren Auftraggebern Vorschläge unterbreiten, wie die Sicherheit am besten hergestellt werden kann. Selbstverständlich führen wir die fachmännische Montage aus. Unsere Monteure sind von der BG Bau nach DGUV 101-011 geprüft und haben daher die erforderliche Zulassung für diese Arbeiten. Deshalb können Sie sich sicher sein, dass die von uns errichteten Sicherungssysteme halten und vor Schäden schützen. Aus diesem Grund sind Sie auch aus rechtlicher Sicht auf der sicheren Seite. Falls Sie Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir erklären Ihnen dann sämtliche Details.
Wo werden Dachrandsicherungen benötigt?
Es gibt zahlreiche Bauwerke, die mit geeigneten Absturzsicherungen ausgestattet werden müssen. Besonders gefährlich ist immer ein frei begehbares Flachdach. Ein solches Dach wird oftmals mit einer fest montierten und daher dauerhaften Sicherung ausgestattet. Der Grund dafür ist, dass sich auf einem Flachdach häufiger Personen aufhalten. Das sind nicht nur die Dachdecker, die ab und zu nach undichten Stellen suchen. Auch Schornsteinfeger oder Wartungsmonteure von Klima- und Belüftungsanlagen müssen immer wieder ein solches Dach betreten, um Ihre Arbeiten ausführen zu können.
Mitunter müssen auch Giebel in entsprechender Weise gesichert werden. Doch nicht immer handelt es sich um reine Wohngebäude, bei denen die Dächer in angemessener Form gesichert werden müssen. Manchmal sind es völlig andere Bauwerke. Dazu gehören unter anderem Hallen und Tribünen. Das Gleiche gilt ebenfalls für Türme, die gerne von Besuchern als Aussichtsplattformen genutzt werden. Wer sich dort ein bisschen weit über die Brüstung beugt, läuft auch Gefahr, das Gleichgewicht zu verlieren. In solchen Fällen ist es dann schon vorteilhaft, wenn durch ein entsprechendes Netz der Sturz aus großer Höhe verhindert werden kann.
Mitunter müssen ganze Brücken mit Auffangnetzen gesichert werden. Überall dort, wo ein Geländer mühelos überwunden werden kann, ist ein Sicherungsnetz erforderlich. Das gleiche Problem tritt manchmal in Stadien auf. Auch dort sollten keine Besucher zu Schaden kommen. Es gibt noch unzählige weitere Bauwerke, die eine große Höhe aufweisen und daher eine Gefahr für Angestellte oder Besucher darstellen können. Wird ein größeres Gebäude eingerüstet, müssen mitunter auch die Gerüste gegen Abstürze gesichert sein. Das ist zumindest während des Aufbaus der Fall.
Warum Dachrandsicherungen von FANGDI Netzmontagen wählen?
In puncto Sicherheit sollten niemals Experimente gemacht werden. Sowohl bei der Arbeit als auch bei sonstigen Tätigkeiten in großer Höhe sollte immer zuerst an die Sicherheit gedacht werden. Sogar routinierten Monteuren kann ein Malheur passieren. Eine kurze Ablenkung oder eine kleine Unachtsamkeit können sehr schnell zu einer gefährlichen Situation werden. Damit niemals jemand Schaden nimmt, sollten Dächer immer nur von versierten Fachleuten mit guter Ausbildung und langer Erfahrung gesichert werden.
Zudem ist es wichtig, dass die Sicherungssystemen den Qualitätsanforderungen sowie den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Genau diese Aspekte sind für FANGDI Netzmontagen eine Selbstverständlichkeit. Sofern Sie einen Arbeitsplatz in großer Höhe zu sichern haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne ausführlich und können Ihnen daher auch eine passende Lösung anbieten.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich fachmännisch zur Schutznetz Montage beraten!